Ablenkung und Unaufmerksamkeit sind die häufigsten Unfallursachen im Stras-
senverkehr. «Hände weg von Handy, Navi und Co.» lautet deshalb die Devise –
egal ob am Steuer, zu Fuss oder auf dem Velo und E-Bike.
Die wichtigsten Tipps
Jedes Jahr gibt es rund 1100 Schwerverletzte und 50 Getötete bei Unfällen, die auf Ablenkung und Unaufmerksamkeit zurückzuführen sind. Während der Fahrt kann uns vieles ablenken: Handy, Navi, Radio oder auch das Greifen nach Gegenständen.
Wer abgelenkt ist, braucht länger, um auf eine Gefahr zu reagieren. Multitasking gilt es deshalb zu vermeiden. Besonders das Smartphone gehört in die Tasche, wenn man unterwegs ist. Und das Navi lässt sich auch vor der Fahrt programmieren.
Wer zusätzlich den Verkehr immer aufmerksam beobachtet, kann noch schneller reagieren. Und gibt es trotzdem mal etwas Wichtiges zu erledigen: kurz anhalten.
Übrigens: Aufmerksamkeit lohnt sich für alle Verkehrsteilnehmenden. Das Smartphone lenkt auch auf dem Velo, E-Bike, Töff oder zu Fuss ab.
zur Übersicht |