Willkommen auf der Website des Lyssach



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Navigation Inhalt Suche Inhaltsverzeichnis Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Gemeinde Lyssach

bfu-Sicherheitstipp "Sicher Motorrad fahren - Defensiv fahren heisst überleben"

Weiterführende Informationen http://www.bfu.ch

Egal ob mit Roller, Chopper oder Sportmaschine: Mit dem Motorrad fährt das Un-
fallrisiko leider immer mit. Wer defensiv fährt, ist deshalb klar im Vorteil.

orausschauend und defensiv fahren ist auf dem Motorrad essenziell. Denn andere Verkehrsteilnehmende können Motorräder aufgrund ihrer schmalen Silhouette leicht übersehen. Und man hat keine Knautschzone.

Auf dem Töff ist Vorsicht deshalb besser als Nachsicht. Gerade auch in Situationen, in denen man auf dem Motorrad eigentlich Vortritt hat: Im Zweifelsfall lieber auf den Vortritt verzichten.

Zusätzlich sicher unterwegs ist, wer die Kurven sauber fährt und regelmässig das Bremsen übt. Gerade bei Saisonbeginn ist das wichtig, wenn man sich zuerst wieder etwas an die Strasse herantasten muss.

Dass man sich auf dem Töff auch bei kurzen Ausfahrten schützt, ist selbstverständlich. Dazu gehören Helm, Handschuhe, abriebfeste Motorradbekleidung mit Protektoren sowie Stiefel.

Und wer schliesslich ein Motorrad mit ABS fährt, hat einen deutlich kürzeren Bremsweg – die Sturzgefahr nimmt ab.

Die wichtigsten Tipps
• Defensiv und vorausschauend fahren
• Immer damit rechnen, übersehen zu werden
• Keine Kurven schneiden und regelmässig das Bremsen üben
• Schutzausrüstung auch auf kurzen Strecken tragen
• Motorrad mit ABS oder Kurven-ABS fahren

 



Datum der Neuigkeit 1. Mai 2022