Willkommen auf der Website des Lyssach



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Navigation Inhalt Suche Inhaltsverzeichnis Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Gemeinde Lyssach

bfu-Sicherheitstipp "Alkohol am Steuer - Schon ein Glas benebelt die Sinne"

Weiterführende Informationen http://www.bfu.ch

Alkohol am Steuer gehört zu den grössten Sicherheitsrisiken im Verkehr. Schon kleine Mengen wirken sich auf die Fahrfähigkeit aus. Wer alkoholisiert fährt, gefährdet sich und andere. Zudem drohen hohe Bussen und Führerausweisentzug.

Die wichtigsten Tipps

• Im Strassenverkehr am besten auf Alkohol verzichten.

• Als Lenkerin oder Lenker unterwegs und trotzdem etwas getrunken? Fahrzeug stehen lassen und ÖV oder Taxi nehmen.

• Party? Fahrgemeinschaft bilden und vereinbaren, dass die Fahrerin oder der Fahrer nicht trinkt.

• An die Gastgeberinnen und Gastgeber: Immer alkoholfreie Getränke bereithalten.

• Alkoholisierte Personen vom Fahren abhalten.

Bereits ein Glas wirkt sich auf die Fahrfähigkeit aus. Aufmerksamkeit und Sehvermögen nehmen ab. Gleichzeitig verlängert sich die Reaktionszeit.

Alkoholkonsum steigert ausserdem die Risikobereitschaft und ruft Müdigkeit hervor – allesamt gefährliche Begleiter im Strassenverkehr.

In den vergangenen fünf Jahren war durchschnittlich bei jedem 9. schweren Verkehrsunfall Alkohol im Spiel. Zwar ist die Zahl der Alkoholunfälle in den letzten zehn Jahren gesunken. Doch eigentlich wären die alle vermeidbar. Zudem sind sie oft schwerwiegend. Die meisten Alkoholunfälle passieren nachts, speziell an den Wochenenden.



Datum der Neuigkeit 15. Dez. 2022