https://www.lyssach.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=1776491&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
04.06.2023 02:03:42


bfu-Sicherheitstipp "Sichere Produkte für Kinder - Kompass für den Angebots-Dschungel"

Weiterführende Informationen http://www.bfu.ch

Etagen- und Hochbett, Velohelm oder Treppenschutzgitter: Bei Produkten für Kin-der ist Sicherheit zentral. Deshalb gilt: Augen auf beim Kauf – im Geschäft und online. Alle Tipps für sichere Produkte gibts auf bfu.ch/produkte.

Wer Möbel, Spielzeug oder Schutzausrüstung für Kinder kauft, steht oft vor einem Problem: Das schickste Produkt mit dem vermeintlich attraktiven Preis ist nicht immer das sicherste.

Augen auf beim Kauf

Wer vor einem Kaufentscheid steht, denkt deshalb Sicherheit am besten immer gleich mit. Ein wichtiger Aspekt sind Normen. Erfüllt ein Produkt eine Schweizer oder europäische Norm, können Sie davon ausgehen, dass es gewissen Sicherheitsanforderungen entspricht.

Gerade beim Online-Shopping ist Aufmerksamkeit gefragt. Idealerweise gibts beim Produkt Hinweise zu Verwendungszweck, Verwendungseinschränkungen und Normen. Kleinanzeigenportale: Bei Bedarf bei der Verkäuferin Zusatzinfos zur Sicherheit einholen. Gebrauchsanleitung und Angaben zum Hersteller sollten vorhanden sein.

Apropos Gebrauchsanleitung: Diese zu lesen, lohnt sich. Neben Sicherheitshinweisen entdeckt man auch wichtige Hinweise zum Zusammenbau, Gebrauch, zur Wartung und Pflege.             

Wer genau wissen will, was Etagen- oder Hochbetten, Kindervelohelme, Rettungswesten, Treppenschutzgitter oder Veloanhänger sicher macht, besucht bfu.ch/produkte. Da gibt es nützliche Sicherheitstipps zu verschiedensten Produkten.



Datum der Neuigkeit 1. Feb. 2022
  zur Übersicht