
Kindes- und Erwachsenenschutzrechtbehörde Emmental
Sie sind interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörden, die aus mindestens drei Mitgliedern und einem Behördensekretariat bestehen. Das Behördensekretariat unterstützt die Fachbehörde und setzt sich aus dem sozialjuristischen Dienst, dem Revisorat und der Kanzlei zusammen.
Für das ganze Kantonsgebiet bestehen 11 kantonale Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden sowie eine burgerliche Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde.
Die KESB Emmental ist zuständig für folgende Gemeinden:
Aefligen, Affoltern i. E., Alchenstorf, Bätterkinden, Burgdorf, Dürrenroth, Eggiwil, Ersigen, Hasle b. Burgdorf, Heimiswil, Hellsau, Hindelbank, Höchstetten, Kernenried, Kirchberg (BE), Koppigen Krauchthal, Langnau im Emmental, Lauperswil, Lützelflüh, Lyssach, Mötschwil, Niederösch, Oberburg, Oberösch, Röthenbach im Emmental, Rüderswil, Rüdtligen-Alchenflüh, Rüegsau, Rumendingen, Rüti b. Lyssach, Schangnau, Signau, Sumiswald, Trachselwald, Trub, Trubschachen, Utzenstorf, Wiler b. Utzenstorf, Willadingen, Wynigen, Zielebach
Kontakt
Kindes- und Erwachsenenschutzrechtbehörde EmmentalDorfstrasse 21
3550 Langnau i.E.
Tel. 031 635 22 00
Fax 031 635 22 24
info.kesb-em@jgk.be.ch
Website